Beschreibung

Wetterbeobachtungen sind schon seit lange ein Quell von Vorhersagen und daraus resultierenden Handlungsweisen. Je mehr Daten zur Verfügung stehen, desto genauer wird die Vorhersage. Mit Hilfe von Radiotechnik lassen sich einfach auch Blitzeinschläge auch in mehreren Kilometern Entfernung registrieren.

Verwendung

Das Loggen von Blitzen mit Hilfe von Radiotechnologie könnte vor allem im Physikunterricht behandelt werden. Darüber hinaus könnte man die gespeicherten Daten auch mit Wetterdaten aus der Wetterstation kombinieren und so evtl. auch einfache Vorhersagen darüber treffen, ob ein Gewitter auf den Ort der Schule zusteuert. Eine entsprechende Warnung, bzw. Warnstufen könnten dann an einer Stelle angezeigt werden.

Link zur Idee

https://create.arduino.cc/projecthub/mircemk/sensitive-arduino-lightning-detector-with-homemade-sensor-7afaa5